DIE RAUNÄCHTE PRAKTISCH NUTZEN

DIE RAUNÄCHTE PRAKTISCH NUTZEN

Wir hoffen, dass Euch die Ausführungen von Annemarie für die ersten sechs Raunächte geholfen haben, in diese wundervolle Energie einzutauchen und für Euch zu nützen. Nun kommt der zweite Teil, sodass Ihr für alle 12 Raunächte eine kompakte Hilfestellung zur Hand bekommt:

  1. Raunacht 30.12. 24:00 - 31.12. 24:00

Thema: Vorbereitung auf das kommende Jahr. Altes entsorgen

Passende Räucherpflanzen für diese Raunacht:

Kalmus, Eisenkraut, Angelika, Beifuß, Melisse

Während des Räucherns ist das Sprechen einer Affirmation besonders wirksam. Die heutige lautet:

ICH LASSE IN LIEBE LOS UND FREUE MICH AUF ALLES NEUE, DAS AUF MICH ZUKOMMT

Tipp von Annemarie:

5 Gegenstände ganz bewusst entsorgen, die man schon lange zur Seite geschoben und nie benützt hat. Aber nicht in den Keller räumen, sondern wirklich entsorgen. Es können natürlich auch mehr als 5 sein, wenn man heute in der Entsorgungsenergie ist.

  1. Raunacht 31.12. 00:00 - 1.1. 24:00

Thema: Welche Vorsätze fasse ich für das neue Jahr?

Passende Räucherpflanzen für das heutige Thema:

Weihrauch, Myrrhe, Zeder, Orange, Eisenkraut

Während des Räucherns folgende Affirmation sprechen:

ALLES WAS FÜR MICH BESTIMMT IST, KOMMT ZUR RICHTIGEN ZEIT UND AM RICHTIGEN ORT AUF MICH ZU

Tipp zur heutigen Raunacht:

Einen Vorsatz ganz bewusst manifestieren. Entweder den gewünschten Zustand genauestens beschreiben oder zeichnen. Sichtbar aufhängen oder hinlegen. Z.B. ein Haus oder eine Wohnung so visualisieren, dass man sogar schon drin ein und aus geht und es bereits in Besitz genommen hat. Nicht zu viel vornehmen, Besser ist ein oder zwei Vorsätze und die dann wirklich umsetzen.

  1. Raunacht 1.1. 00:00 - 2.1. 24:00

Thema: Verzeihen, versöhnen, Frieden schließen

Passende Räucherpflanzen für heute:

Angelika, Johanniskraut, Lorbeer, Wacholder, Holunder

Während des Räucherns in die Ruhe gehen und folgende Affirmation sprechen:

ICH BIN GESEGNET UND LEBE IN FRIEDEN MIT ALL MEINEN MITMENSCHEN

Tipp: Schreibe an jemanden, mit dem Du nicht in Frieden bist einen Brief. Da soll alles enthalten sein, was Du demjenigen sagen willst. Schreib auch Deine Wünsche dazu, wie Du Dir die Beziehung zu diesem Menschen vorstellst. Dann verbrenne diesen Brief in einem Kochgeschirr. Es darf kein Buchstabe mehr erkennbar sein.

Nimm die Asche und übergebe sie einem fließenden Gewässer. Schau zu, wie die Asche sich langsam im Wasser entfernt. Denke danach nicht mehr daran, was Du geschrieben hast. Trage im Tagebuch ein, dass Du einen Brief geschrieben hast und beobachte, was passiert.

  1. Raunacht 2.1. 00:00 - 3.1. 24:00

Thema: Auf die eigene Mitte besinnen

Zutaten für die heutige Räuchermischung zum Thema passend:

Johanniskraut, Alant, Kalmus, Weihrauch, Wacholder

Während des Räucherns die heutige Affirmation sprechen:

ICH HÖRE AUF MEINE INNERE STIMME UND VERTRAUE DARAUF, DASS SIE MICH FÜHRT.

Tipp von Annemarie:

Konzentriere Dich heute während des Räucherns ganz bewusst auf Deine Innere Wahrnehmung. Was spürst Du, wie fühlt es sich tief in Dir an? Was braucht es, um in Frieden zu sein? Am besten gelingt es in der Natur bei einem Spaziergang. Diese Übung solltest Du nicht nur heute durchführen, sondern immer wieder.

Denn so wie die Erde den Baum trägt, so trägt uns das Leben, wenn wir in unserer Mitte weilen.

11. Raunacht 3.1. 00:00 - 4.1. 24:00

Thema: Dankbar sein, Visionen notieren

Passende Räucherpflanzen für die heutigen Themen:

Bernstein, Rose, Sonnenblume, Sternanis, Holunder

Während des Räucherns folgende Affirmation sprechen:

ICH NÜTZE MEINE ZEIT SINNVOLL UND BIN DANKBAR FÜR ALLE ERFAHRUNGEN

Tipp von Annemarie: Es gibt so vieles um uns herum, das uns selbstverständlich erscheint. Finde zehn Gründe um dankbar zu sein und sprich es aus. Schreib dies auch in dein Raunachtstagebuch oder wenn du keines schreibst, auf einen Zettel und schau im November nach, was bis dahin passiert ist, was das Thema Dankbarkeit betrifft.

November deshalb, weil jede Raunacht für einen Monat des kommenden Jahres steht. Also die Nr.11 bedeutet November.

Es ist heute auch die richtige Zeit, um sich bei Mutter Erde zu bedanken, dass sie alles für uns bereithält, was wir von ihr nehmen dürfen. Das Geben und Nehmen soll immer im Einklang stehen. Gehe beim Räuchern bewusst in die Dankbarkeit für die Erde.

Morgen sagen wir euch, wie man die Reste aus dem Raunachtskalender während des Jahres verwenden kann.

12. Raunacht 4.1. 24:00 - 5.1. 24:00

Thema: Letzte Chance der Bereinigung, Tore zur Anderswelt schließen sich wieder.

Passende Räucherpflanzen für die heutigen Themen:

Kiefer, Wacholder, Mistel, Angelika, Lavendel

Während des Räucherns folgende Affirmation sprechen:

ICH EHRE MEINE AHNEN UND DANKE FÜR DIE KRAFT, DIE ICH VON IHNEN ERHALTE

Tipp von Annemarie:

Heute sind die Räucherzutaten in der Lage Dir zu helfen, all Deine Erfahrungen der Raunächte zu bündeln und in dir zu speichern. Setze Dich an einen ruhigen und gemütlichen Platz und lasse die Raunächte noch einmal Revue passieren. Bedanke dich bei allen Helfern in der geistigen Welt und auch bei den Ahnen für die erhaltenen Geschenke, wenn man sie vielleicht auch nicht gleich erkannt oder schon vergessen hat.

Eine erkenntnisreiche letzte Raunacht wünschen wir Euch!

"Nun habe ich euch 12 Tage lang durch die Raunächte begleitet und hoffe, dass ich Euch eine einfache Variante für diese besondere Zeit nähergebracht habe. Es gibt auch viele kompliziertere Ansätze, die aber meist nicht umgesetzt werden, weil man merkt, dass es an der Wurzel nicht verstanden wird. Alles was der Mensch nicht verinnerlichen kann, kommt nicht an."

Am 5.1. um Mitternacht schließt sich das Tor zur Anderswelt – das Chancentor wieder. Es ist spürbar, dass die Energie wieder anders ist. „Ich hoffe, dass ich Euch auf unserer gemeinsamen Reise durch die Raunächte mit meinem einfachen und alt überlieferten Zugang zu den Raunächten gut unterstützen konnte.“

Zusammenfassung, was Ihr im Jahr 2025 von dieser Energie nützen könnt:

Jede Raunacht steht für einen Monat des nächsten Jahres. Also die erste Raunacht steht für den Jänner, die zweite für den Februar,.... in jedem Monat kann man die Ereignisse der jeweiligen Raunacht nachlesen bzw. das Thema wieder nützen. Das wäre z.B. im Jänner "Altes loslassen". Wenn Euch noch etwas vom Räucherwerk Nr. 1 aus dem Raunachtskalender übriggeblieben ist, dann könnt Ihr im Laufe des Januars dieses aufbrauchen.

Wir wünschen euch eine gute Zeit mit dem alten Wissen des Räucherns und freue uns über Eure Rückmeldungen!

Zuletzt möchten wir Euch noch unseren wunderbaren und liebevoll gestalteten Lutzi Mondkalender ans Herz legen. Er stammt von einem kleinen Verlag im Allgäu. Annemarie verwendet ihn, um darin die richtigen Erntetage abzulesen. Die Übersicht von Blüte-, Blatt-, Frucht- oder Wurzeltagen ist sehr einfach dargestellt, sodass jeder den richtigen Zeitpunkt der Ernte findet.

Startet gut in das Jahr 2025. Wir bedanken uns für Eure Treue und die Wertschätzung für unsere handgefertigten Produkte.

Annemarie & das Achanta-Team
Zurück zum Blog