Raumbeduftung "Duft der Alpen"
Raumbeduftung "Duft der Alpen"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Räucherwerk ist naturrein und verbreitet einen wunderbaren Duft. Man fühlt die Kraft der Alpen.
Wirkung der Zirbe:
lindert Ängste und Depression, gibt Kraft und Halt, antibakteriell, antiviral, überdeckt unangenehme Gerüche, hält Ungeziefer ab
Im Schlafzimmer versprüht, schenkt die Zirbe erholsamen Schlaf, indem sie die Herzfrequenz reduziert und die Atmung erleichtert.
Wirkung der Kiefer:
fördert klares Denken, hilft bei nervöser Erschöpfung, lindert depressive Stimmung, beruhigt das vegetative Nervensystem.
Wirkung des Speik:
gegen Nervosität, wirkt zugleich entspannend und belebend, als sehr seltene Pflanze eine Rarität.
Die Zirbe wird die Königin der alpenländischen Bäume genannt. Sie wird auch Arve oder Zirbel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse.
Das Ergebnis: Besonders beim Schlafen in einem Bett aus der Zirbe spielt dieses Holz seine große Überlegenheit aus. Während der Testphase mit Versuchspersonen zeigten sich bedeutende Unterschiede zwischen Zirbenholzzimmern und identisch gestalteten Holzdekorzimmern. Dies äußert sich in einer niedrigeren Herzrate in körperlichen und mentalen Belastungssituationen und anschließenden Ruhephasen bzw. in einem beschleunigten vegetativen Erholungsprozess. Es wurde der signifikante Einfluss des Einrichtungsmaterials auf körperliches und psychisches Befinden bestätigt. Im Schlaf zeigte sich eine deutlich bessere Schlafqualität im Zirbenholzbett im Vergleich zu einem Holzdekorbett. Die bessere Nachterholung geht mit einer reduzierten Herzfrequenz und einer erhöhten Schwingung des Organismus im Tagesverlauf einher. Die durchschnittliche „Ersparnis“ im Zirbenholzbett lag bei 3.500 Herzschlägen pro Tag, was etwa einer Stunde Herzarbeit entspricht. Diese physiologischen Ergebnisse stimmten mit der subjektiven Einschätzung der Versuchspersonen überein, die über einen erholsameren Schlaf, ein besseres Allgemeinbefinden und vor allem eine höheren „soziale Extravertiertheit“ berichteten.
Die Ergebnisse dieser Studie waren nicht nur beeindruckend, sondern verhalfen der Zirbe in den letzten Jahren zu einem wahren Siegeszug. Die Nachfrage nach dem besonderen Holz ist durch diese Studie extrem gestiegen. Somit kann die Zirbe auch als das „Gold“ der Alpen angesehen werden!
Die richtige Anwendung von Räuchermischungen zur Raumbeduftung:
Variante 1: Anwendung mit Kohle (intensiver Duft)
Eine Prise Räucherwerk auflegen (immer dezent bleiben, viel Rauch im Raum ist unangenehm und nicht notwendig) Zwischen den Räuchergängen immer warten und nach Belieben wieder nachlegen. Wenn die Kohle zu Asche zerfällt mit einem Löffel aus dem Sandbett nehmen und als Blumendünger verwenden. Sand bleibt in der Schale und wird somit weiter verwendet.
Die Beduftung mit dem Räucherwerk kann in Räumen oder auch im Freien (Garten, Balkon oder Terrasse) erfolgen. Je nach dem, wo der gute Geruch Freude bringen soll.
Annemaries Tipp: Einen kleinen Teller unter die Räucherschale geben. Damit beugt man eventuellen Hitzeentwicklungen am Untergrund (z.B. Tisch) vor.
Variante 2: Anwendung mit Aromagefäß , Sieb und Teelicht (dezenter Duft)
Teelicht entzünden und auf das Sieb eine Prise Räucherwerk auflegen. Wenn die Kräuter schwarz werden, vom Sieb entfernen und nach Belieben wieder neue Kräuter auflegen.
Diese Variante ist im Gegensatz zur Räucherkohle nicht so intensiv in der Wirkung.
In diesem Fall kann auch die Zeit der Beduftung selbst bestimmt werden, da man das Teelicht jederzeit auslöschen und das nächste Mal wieder verwenden kann.
Versand
Versand
Kosten für Verpackung und Versand
nach Österreich: 5,99€ inkl. 20% Ust (Ab einem Bestellwert von 50€ versandkostenfrei)
nach Deutschland: 8,69€ inkl. 19% Ust (Ab einem Bestellwert von 80€ versandkostenfrei)
und Italien: 16,99€ inkl. 22%Ust (Ab einem Bestellwert von 120€ versandkostenfrei)
Share

